
Lass den Alltag hinter dir und spüre die Kraft des Rhythmus!
Tauche ein in eine unvergessliche Woche voller Rhythmus, Sonne, Meer und köstlichem sardischen Essen! Unser Drum Camp auf Sardinien verbindet seit 2012 seriöse Trommelworkshops mit entspannter Urlaubsatmosphäre – einzigartig!
Das Drummers Camp Sardinia wuchs über all die Jahre zu einem viel beachteten Event. Es richtet sich an alle Rhythmusinteressierten, egal welches Alter und Niveau und hat zum Ziel alle Teilnehmenden für Schlagzeug und Perkussion zu begeistern. Wir wollen keine Kluft zwischen Profis und Anfänger, jung und alt, weiblich oder männlich. Wir sind eine grosse Familie mit denselben Interessen. Die Leute sollen Neues dazulernen, oder Gelerntes weiter entwickeln.

Eveline Mayer & Tom Beck
Veranstalter (Staff)
Für wen?
Für alle, die Lust auf Trommeln, Musik, Gemeinschaft und auf das Leben haben. Für Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und neugierige Menschen. Für alle, die den Sommer verlängern und Barfuß zum Unterricht wollen. Motivation und Spass stehen im Vordergrund.
Das Drummers Camp Sardinia richtet sich an alle Rhythmusinteressierten, egal welches Alter und Niveau und hat zum Ziel alle Teilnehmenden für Schlagzeug und Perkussion zu begeistern. Wir wollen keine Kluft zwischen Profis und Anfänger, jung und alt, weiblich oder männlich. Wir sind eine große Familie mit denselben Interessen. Die Leute sollen Neues dazulernen, oder Gelerntes weiter entwickeln.



Eveline Mayer (CH)
Ergonomie & Fitness / Organisation
Team
Die Anforderungen an unsere Dozierenden sind anspruchsvoll, da sich im Drummers Camp Sardinia Anfänger und Profis die Hand reichen. Wir verpflichten nur Top-Artists, die unsere Philosophie verstehen! Inspirieren und motivieren ist unser primäres Ziel. Bei uns sind die Teilnehmenden die Protagonisten!
Hinweis: Das definitive Linup wird spätestens bis Ende November bekannt gegeben.
Unsere Dozenten seit 2012:
Máté Jancsovics (The Hybrid Drummer) | Eveline Mayer | Anna Sofia Hostettler | TJ Gyger | Prof. José J. Cortijo | Peter Haas | Stefan Rigert | Eveline Mayer | Tom Beck | Claus Hessler | Stephan Maass | Florian Alexandru-Zorn | Christian Einheller | Peter Szendöfi | Alex Vesper | Raphael Saini





Máté Jancsovics
Wir freuen uns sehr, dass wir für die 14. Ausgabe Máté Jancsovics, auch bekannt als „The Hybrid Drummer“, als Dozenten für das Drummer's Camp Sardinia gewinnen konnten. Máté zeigt auf beeindruckende Art und Weise, was heutzutage mit dem Schlagzeug möglich ist. Contemporary Drumming vom Feinsten! Mit seinen Auftritten, Aufnahmen und Online-Arbeiten inspiriert Máté Schlagzeuger dazu, neue Klänge zu entdecken und die Lücke zwischen akustischer Musik und elektronischer Kreativität zu schließen.
Unterkunft
Ausserhalb der Workshops möchten wir, dass du die Landschaft und Kultur Sardinien's mit all deinen Sinnen erlebst. Das Hotel & Spa Orti di Nora liegt einen Kilometer vom Meer entfernt. Inmitten eines 20 Hektar großen landwirtschaftlichen Betriebes mit Olivenhainen, Weinbergen, Zitrusplantagen und verschiedenen Tierarten. Begleitpersonen die nicht an den Workshops teilnehmen schätzen das vielseitige Hotelangebot.
Hotelangebot: 20 Hektaren Umschwung · Rezeption · Doppel-, Budget- und Familienzimmer · Klimaanlage · W-Lan · TV-Flachbildschirm · Reichhaltiges Frühstückbuffet · Außenpool · Aussen-Hydromassagepool · Bar & Restaurant · Spa & Wellnesscenter · Fitnesscenter · Tischtennistisch · Billiardtisch · Konferenzraum · Parkplatz · Wein, Myrto, Limoncello, Olivenöl und Honig aus eigener Produktion · Viele Tiere wie Straussen, Pferde, Ziegen, Reh und Hirsche, Lamas, Pfauen uvm.


Entspannen
Nach den Workshops bringen wir die Teilnehmenden auf Wunsch zum Strand. Sie können im Meer schwimmen oder in der Beach Lounge bei einem kühlen Drink entspannen.
Wer nicht mit zum Strand möchte, kann selbstverständlich auch im Hotel bleiben und beim Außenpool oder im Hydromassage-Pool entspannen. Alternativ können Sie sich im Wellnesscenter mit einer Massage verwöhnen lassen. Das großzügige Angebot des Hotels lässt keine Wünsche offen.


Workshops
Im Drummer's Camp Sardinia gibt es zwei Angebote, für die du dich anmelden kannst.
Schlagzeugworkshops Dies ist unser Standardangebot und fokussiert das Schlagzeugspielen. Perkussion ist jedoch auch ein wichtiger Bestandteil der Workshops, da sich dies positiv auf das Schlagzeugspielen auswirkt. Deshalb ist die Teilnahme an den Percussion circles ein wichtiger Bestandteil.
Percussion circles Der Percussioncircle ist ein offenes, geführtes Trommelerlebnis, bei dem keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Alle Teilnehmenden spielen gemeinsam in einem Kreis mit verschiedenen Perkussionsinstrumenten – angeleitet, aber auch frei und intuitiv.
Detaillierte Angaben zum Tagesablauf entnimmst du im Dossier, welches du bei uns via Formular anfordern kannst.


Preise
Das Drummer's Camp Sardinia finanziert sich ausschliesslich durch die Teilnehmerbeiträge. Um unabhängig zu bleiben, verzichten wir auf Sponsoren-Gelder. Auf Wunsch können die Teilnahmegebühren in drei Raten bezahlt werden. Bei uns bekommst du mehr für's Geld!
Infos und Preisliste anfordern












